top of page

Poolbau

AdobeStock_573222667.jpeg

Der Poolbau ist ein faszinierender Prozess, bei dem aus einer leeren Fläche ein erfrischender Ort der Entspannung und des Vergnügens entsteht. Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung erfordert der Poolbau sorgfältige Planung, Präzision und Fachkenntnisse.

Der Prozess beginnt mit der Auswahl des richtigen Pooltyps, sei es ein klassischer Betonpool, Styroporsteinpool oder ein modernes Stahlwandbecken. Die Wahl hängt von ästhetischen Vorlieben, Budget, verfügbarer Fläche und geplantem Nutzungszweck ab.

Nach der Auswahl des Pooltyps erfolgt die detaillierte Planung. Hier werden Größe, Form, Tiefe, Einstiege, Wasserfiltrationssysteme und weitere Aspekte festgelegt. Die Standortwahl ist ebenfalls entscheidend, da Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Privatsphäre und Geländegegebenheiten berücksichtigt werden müssen.

Sobald die Planung abgeschlossen ist, beginnt die Bauphase. Diese beinhaltet das Ausheben des Poolgrunds, das Anlegen der notwendigen Struktur (wie Stahlarmierung bei Betonpools oder Stahlwände bei Stahlwandbecken) und die Installation von Rohrleitungen und Filtersystemen. Anschließend folgt das Gießen des Betons oder die Montage der Stahlwände.

Sobald die Basisstruktur steht, erfolgt die Auskleidung des Pools mit  Folie. Danach werden die technischen Installationen wie Pumpen, Filter und Beleuchtung integriert.

Die letzte Phase des Poolbaus umfasst die Befüllung des Pools mit Wasser, die Feinabstimmung der Wasserchemie und die Inbetriebnahme der Pooltechnik. Schließlich wird der umliegende Bereich gestaltet, sei es mit Terrassen, Gartenanlagen oder anderen Elementen, die den Poolbereich zu einem ästhetisch ansprechenden und funktionalen Ort machen.

Der Poolbau ist eine komplexe Aufgabe, die Fachkenntnisse in Bereichen wie Bauwesen, Elektrik, Wasseraufbereitung und Landschaftsgestaltung erfordert. Ein gut geplanter und fachmännisch ausgeführter Pool kann jedoch jahrelanges Freizeitvergnügen bieten und den Wert eines Anwesens steigern.

bottom of page